Donnerstag, 31. Juli 2025

Work in Progress 2025-07

        💁ggf. werden Kooperationen deutlich gekennzeichnet🙋
Also lehn dich zurück 💺, genieß deinen Lieblings-Kaffee (oder Tee) ☕und meinen Beitrag 😘


💖💖💖


https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

Work in Progress - Juli 2025


💖💖💖


Ich bin ein Jahr älter geworden und habe nun ein halbes Jahrhundert auf meinem Buckel... bei all den Feierlichkeiten war nicht viel Strickzeit - aber dafür habe ich doch einiges vollbracht, sieh selbst 😍!

💖💖💖


Es geht los mit: 

🧶𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕊𝕥𝕣𝕚𝕔𝕜𝕖𝕣𝕖𝕚𝕖𝕟 🧶

💃 𝕂𝔸𝕃 𝕦𝕟𝕕 ℂ𝕙𝕒𝕝𝕝𝕖𝕟𝕘𝕖𝕤 💃

Lanaphilia Lotto 2025

Ich stricke auch in diesem Jahr wieder mit im Lottospiel in der Ravelry-Gruppe von Lanaphilia. Dieses Jahr werde ich wie bereits 2024 etwas Druck aus dem Spiel nehmen und in der Lightversion mitspielen. Das bedeutet, dass ich "nur" mit den Zahlen 1 - 6 spiele, die in den ungeraden Monaten gezogen werden.

Die erste Zahl ist die  Nummer 3 - für mich hieß es also im Januar und Februar: Fokus auf "wip".
Da die zweite Zahl die Nummer 1 war, ging es es im März und April weiter mit "wip".
Die 3. Zahl für Mai und Juni lautet 5 - und weiter ging es mit meinen "wip"
Die 4. Zahl ist gezogen, die 4 ist dran: "cast on" ist das Motto der Monate Juli und August

Hier geht es zu meiner Projektseite auf Ravelry: klick 💻, mein Lottoschein sieht nun so aus.

https://grits-strickerei.blogspot.com/


Was genau ich im Juli gestrickt habe, siehst du weiter unten 🥰

Lanaphilia Bingo

Nach einem Jahr Auszeit habe ich mir die Bingokarte aus der gleichen Ravelry-Gruppe noch einmal angesehen und mich dazu entschlossen, dem Ganzen doch noch eine Chance zu geben und hier mein link zur Projektseite auf Ravelry klick 💻 und meine Karte - so langsam kommt ein Kreuz zum anderen:

https://grits-strickerei.blogspot.com/

UfO-Bingo

Ich habe natürlich wieder einige Projekte mit ins Neue Jahr genommen. Wie in der Vergangenheit versuche ich natürlich, sie endlich auf die eine oder andere Art zu vollenden. Parallel dazu habe ich ja Ende Dezember festgestellt, dass mein Stash theoretisch für die nächsten 18 Jahre und 5 Monate ausreichen müsste, wenn sich Garne und Designs vertragen 😅

Also werde ich auch in diesem Jahr weiter mit den Mädels in der WhatsApp-Gruppe UfO-Bingo spielen! 

Hier ist meine Jahreskarte mit diesen Langzeit-Projekten - diese Karte aktualisiere ich nur, wenn tatsächlich ein Projekt beendet wird: 

https://grits-strickerei.blogspot.com/

Die Monatskarten des 2. Halbjahrs ergänze ich hier, wie bereits im letzten Jahr gilt folgende Legende (und wenn du dich fragst, wie es im 1. Halbjahr aussah, schau mal hier nach klick 💻:
  • 🙂 - das Projekt ist fertig, vielleicht sogar schon seit ein (paar) Monaten
  • ✨ - ich habe in diesem Monat daran gestrickt 
  • 🐸 - ich habe es geribbelt, irgendwann in diesem Jahr
https://grits-strickerei.blogspot.com/


DucathiSocksChallenge

Im Zeitraum vom 15.01.2025 bis 15.12.2025 wollen wir gemeinsam (mindestens) ein Paar Colorwork-Socken nach Anleitungen von Frau Ducathi  stricken. 

Ich muss zugeben, ein "KAL" ist bei mir ein Garant dafür, dass ich nicht oder  nicht rechtzeitig fertig werde, deshalb ist es kein KAL sondern eine Jahres-Challenge 😅 geworden. Wenn du gerne mit uns auf diese Strickreise gehen möchtest, selbst einmal Colorwork stricken magst oder einfach nur neugierig bist, dann schließe dich uns gerne auf Instagram an, du findest uns unter unseren nicknames @gritsstrickerei und @dreissiggrad_handmade und unter dem Hashtag #ducathisockschallenge .

Ganz ehrlich? Mit dieser Resonanz auf unsere Ankündigung hätten weder Claudia noch ich gerechnet, wir wurden komplett überrannt 💃💃💃

Hier sind noch einmal unsere Meilensteine bis zum 15.12.2025 und im Anschluss meine Ergebnisse zum jeweiligen Termin:

https://grits-strickerei.blogspot.com/Dreissiggrad_Handmade, Grits Strickerei, Ducathi Socks Challenge 2025

1. Meilenstein: 15.01.2025 - 14.02.2025: Auswahl des Musters

Tja, was soll ich sagen, außer "wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" vielleicht 😆
Eigentlich hatte ich mich auf 2 Muster eingeschossen, den Zwergenaufstand und die Wood Walk Socks. Und dann kam das neue Design von Ducathi raus und nun - tatatataaa - werden es die ♫♪ Lessons in Love ♫♪

2. Meilenstein: 15.02.2025 - 14.04.2025: Auswahl des Garns

Nachdem ich mich eigentlich schon festgelegt und das auch in der "1000 Gramm Challenge Mit SockeUndMeer" auf Instagram veröffentlicht hatte, fiel mir auf, dass ich nicht ein sondern 2 Kontrastgarne benötige - und deshalb habe ich mich noch einmal umentschieden. 
Nun ja, bis zum Erreichen des Meilensteins ist ja noch etwas Zeit, mal sehen, was mir in meinem wankelmütigen Kopf noch so einfällt 🙈, 

3. Meilenstein: 15.04.2025 - 14.06.2025: Erlernen und festigen von Techniken

Der Plan: Ich nehme diesen Meilenstein zum Anlass, mich noch einmal etwas intensiver mit meinen Strick-Fingerringen zu befassen und ganz vielleicht die Ladderback-Technik auszuprobieren. Diese Technik brauche ich zwar nicht für die Muster von Ducathi, aber lernen kann ich ja trotzdem 😉
Die Realität: ich habe mir von einer lieben Strickfreundin Ladderback zeigen lassen, aber nicht eine Masche selbst gestrickt ... 

4. Meilenstein: 15.06.2025 - 14.07.2025: Endlich - wir schlagen an und versuchen uns am Muster

Es geht los! In einem Insta-Live haben Claudia und ich gemeinsam begonnen - und ich habe zunächst mehr rückwärts als vorwärts gestrickt... aber heute kann ich voll Stolz zeigen, dass ich doch voran gekommen bin: der 1. Schaft ist fertig und die erste Ferse begonnen 💕

5. Meilenstein: 15.07.2025 - 14.09.2025: ein erster Zwischenstand

Claudia und ich haben ein erstes Fazit gezogen - was hat gut bisher gut funktioniert und was nicht und wie weit sind wir denn eigentlich schon gekommen? 
Ganz genau kannst du das hier nachlesen: klick 💻, hier soll ein Bild genügen:

https://grits-strickerei.blogspot.com/

KnitHappensMonatsChallenge

Selbstverständlich kam ich nicht an dieser Challenge vorbei... wie auch, wenn ich heute noch bedaure, dass Michèle ihren Videopodcast aufgegeben und Melli schon seit Ewigkeiten keine Folge mehr aufgenommen hat. Und ja, selbstverständlich verstehe ich die Beweggründe der beiden, aber schade ist es doch 😅. Umso erfreuter war ich Ende 2024, dass die beiden sich zusammengetan haben, um einen monatlichen Videopodcast namens "Knit Happens" ins Leben zu rufen - hier geht es zum YouTube-Kanal, klick mal hin, lass ein Abo und ein bisschen Liebe da, wenn du magst: klick 💻

Ende Dezember kamen die beiden dann mit ihrer Monats-Challenge für 2025 ums Eck: jeden Monat stellen sie sich und uns Zuschauern vor eine neue Herausforderung. Ich bin gespannt, was sie sich so ausgedacht haben, diese Themen stehen fest:
  • ✅ Januar: Ran an die Nadeln! Es wird Zeit, dein ältestes Vorhaben in die Tat umzusetzen!
  • ⛔ Februar: Machen wir unsere Socken-, Mützen- und Handschuh-WIPs fertig!
  • ✅ März: Wir zaubern Resteprojekte!
  • April (bis Juni): Wir stricken unseren Traumpullover! (ehe du fragst: ja, mit langen Ärmeln!) 
    Hier bin ich immer noch hin und her gerissen, ob ich einen neuen Pullover beginne oder vielleicht doch zuerst den fast fertigen beende ...
  • ✅ Mai: Alles neu macht der Mai x2: probiere eine neue Technik aus oder verarbeite einen Wollfest-Schatz - das 2. habe ích getan, aber natürlich bin ich nicht rechtzeitig fertig geworden 😉
  • ⛔ Juni: gestrickte Unterwäsche - sorry Mädels, da bin ich raus 👀
  • ✅ Juli: es geht um gestrickte Sommerteile - zugegeben, fertig ist anders, aber ich habe ein Oberteil angeschlagen😅

💖💖💖

🧶 𝕊𝕥𝕣𝕚𝕔𝕜𝕫𝕖𝕦𝕘 🧶

🧷 Aktuell auf den Nadeln 🧷

Gestrickt habe ich im Juli vor allem an einem neuen Projekt, meinem Birthday- Cast On

 Sel Gris Shirt:
  • Anleitung: "Sel Gris" nach Claudia Eisenkolb Hier geht es zur Kaufanleitung auf Ravelry: klick 💻
  • Garn: Krakenyarns Squishy Socks in der Farbe Silberstreif aus meinem Vorrat
  • Nadeln: ich stricke aktuell mit meinen Seeknit Bambus mit festen Spitzen in 3.5 mm, obwohl ich mit meiner Maschenprobe nicht so ganz dahin komme, wo ich hin will - aber wenn ich meine Maschenprobe umrechne, lande ich genau bei einer Nummer größer im Design 🤷 
  • viel weiter als über das Bündchen hinaus bin ich noch nicht gekommen:




Das lag vor allem an diesen Projekten:

Frühchenmützen:
  • Anleitung: "Frühchenmütze" nach Sarah aka Ein-Koffer-voll-Wolle. Hier geht es zur kostenlosen Anleitung auf Ravelry: klick 💻, ich glaube, Sarah hat die Anleitung auch als Video auf ihrem YouTube-Kanal hinterlegt.
  • Garn: Sockenwolle, ich verwende Reste und auch ganze Knäuel, die ich nicht mehr in Socken verarbeiten mag
  • Nadeln: ich stricke mal wieder mit meinen Addi Crasytrio Novellong in 2,5 mm
  • Gestrickt habe ich im Juli 2 von 4 geplanten Mützchen, dabei habe ich genau 40 gr Hightwistgarn aus meinem Stash verbraucht
  • Und weil diese Mützchen Teil meines Beitrags zum Adventskalender werden sollen, gibt es einfach mal keine Bilder 🤷

Und auch mein Beitrag in der Ducathi Socks Challenge ist gewachsen:

Lessons in Love Socks:

  • Anleitung: "Lessons in Love" von Ducathi, zur Kaufanleitung auf Ravelry geht es hier. klick 💻
  • Garne:  
    • das Hauptgarn ist aus der Watercolor-Edition von Laines du Nord und wartet seit Mai 2023 auf sein Projekt
    • die Garne für den Colorwork-Teil habe ich letztes Jahr im DIY-Adventskalender gefunden, Basis ist "D'Söckle", gefärbt hat sie Sandra "Kunterbunte Wolle"
  • Nadeln: Addi Crasytrio Novel Long in 2,5 mm für die Colorwork-Teile und 2,0 mm für den "Rest"
  • der erste Strumpf ist fertig, sitzt, wackelt und hat Luft und der 2. auf den Nadeln
https://grits-strickerei.blogspot.com/


Beflügelt durch eine kleine Würfelrunde in unserer UfO-Bingo-Gruppe habe ich mich sogar mal wieder mit meiner

Slipstravaganza Blanket beschäftigt:

  • Anleitung: "Slipstravaganza Blanket" von Steven West, zur Kaufanleitung auf Ravelry geht es hier. klick 💻
  • Garne:  
    • das Hauptgarn ist ein lange vernachlässigter Schatz: reine australische Merino (jaaa, ich weiß ... aber als ich das Garn gekauft habe, wusste ich noch nichts von Mulesing). Die eigentliche Handfärbung hat mir nicht mehr gefallen, also habe ich es extra für die Decke mit Simplicol überfärbt
    • die Kontrastfarben stammen alle aus einem Adventskalender vom Mothy & The Squid, den ich mir im Jahr 2021 als Crowd funding gegönnt habe
  • Nadeln: Lykke Shorties in 4.0 mm auf auswechselbaren Seilen
  • Anpassungen: 
    • ich wechsele die Kontrastfarben nicht in der Geschwindigkeit, die in der Anleitung angegeben wird sondern brauche jeden Mini erst möglichst komplett auf, ehe ich den nächsten ansetze
    • ich verstricke die Minis nicht so, wie sie Jillian in den Adventskalender getan hat sondern versuche, einen Fade zu erzeugen. Mals schauen, ob es mir gelingt 🤞
  • dazu gekommen zum letzten Foto im März ist ein ganzer Mini in lila, nun wird ein lila-grün gesprenkelter angesetzt
https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🔮 New in Stash 🔮

Zum Burzeltag kam meine Cousine mit einer großen Schatzkiste an - aus dem Nachlass einer Tante hat sie die für sie schönsten Garne und Nadeln zusammengesucht und mir vermacht ... noch habe ich es nicht gesichtet und für die Statistik aufbereitet, aber hier ist schon mal ein Blick hinein ist Schatzkistchen:

https://grits-strickerei.blogspot.com/


Und dann kam eine liebe Freundin an mit einem wunderschönen Türkranz als Geschenk. Damit der Kranz so hübsch wie möglich wird, hat sie alle Banderolen entfernt - und natürlich auch entsorgt 👀. Hast du eine Idee, wie ich Zusammensetzung und Lauflänge herausfinde? Gerne her mit deinen TIpps!

https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🔮 Geplante Projekte 🔮

Der August steht ganz im Zeichen der "Tour de Tricot":

Mit einigen Gleichgesinnten stricken wir im August gemeinsam so viele Meter wie möglich und freuen uns am Ende über das Ergebnis. Die Idee dazu stammt mal wieder von Anja aus der Kunkelstube, hier geht es zur website zum gucken und anfeuern (anmelden geht leider nicht mehr): klick 💻

Meine Ideen für möglichst viele Meter:
  • ein Hochzeitsgeschenk möchte jetzt ganz dringend entstehen
  • ein Sockenteststrick für Frau Sonnenburg steht auf dem Plan
  • meine Adventskalender-Kleinigkeiten dürfen natürlich nicht fehlen und ganz vielleicht (ja, ich höre dich lachen) schaffe ich es, das eine oder andere Projekt von meiner UfO-Karte zu beenden...
Damit alles mit rechten Dingen zugeht, habe ich mir in meinem Bullet Journal im August eine ganze Seite reserviert:
https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖


👗 
Finished Objects👗

Wann immer ich ein Projekt beende, stelle ich es hier kurz vor, ggf. ergänzt um einen link zum eigenen Blogpost 👀

Feeling Good Legwarmers:

  • Anleitung: "Feeling Good Legwarmers" von Nathalie Denys, zur kostenfreien Anleitung geht es hier. klick 💻
  • Garne:  eines der handgefärbten Garne in meinem Vorrat, das schon ganz lange auf ihre Bestimmung wartet, ein 100% Merino-Garn in fast solidem Lila. Dazu ein Stash-Schatz, der sich bisher erfolgreich vor seiner Registrierung versteckt hatte: eine Sockenwolle von Supergarne Aktiv 4fach - in lila mit bunten Speckles 
  • Nadeln: Lykke Shorties mit langem Seil in 4,0 mm
  • Verbrauch: das Sockengarn ist bis auf 8 m und damit quasi vollständig verbraucht und die gleichen 420 m habe ich vom Merino-Garn verstrickt.
  • Damit habe ich 840 m bzw. 193 gr verstrickt und 16,20 EUR ins Wollschwein gesteckt für die Wollfeste im nächsten Jahr
  • Sobald die Schönheiten verschenkt wurden, geht es hier zum Blogpost: klick 💻
https://grits-strickerei.blogspot.com/



💖💖💖


Und schon sind wir bei meiner never ending story gelandet: 

⚖️ 𝕎𝕠𝕝𝕝𝕕𝕚ä𝕥 𝟚𝟘𝟚𝟝  ⚖️

Ich bemühe mich, Stashschätze 💰💰, die noch nicht erfasst sind, nachzupflegen und meine Neuzugänge vollständig und zeitnah in der Ravelry-Datenbank zu erfassen, damit ich nicht den Überblick verliere 😅. 

Stand 01.01.2025:    176.919,1 Meter / 42.435 Gramm

Stashschätze / Mindergewicht:
   120,0 m /   50 gr Lana Grossa Cool Wool Big Farbe 902 - Stash-Fund
   120,0 m /   50 gr Lana Grossa Cool Wool Big Farbe 902 - Stash-Fund
   420,0 m / 100 gr Supergarne Aktiv 4fach Farbe 2247 - Stash-Fund
      10,1 m /     1 gr Mehrgewicht DK Sockyarn Mothy & The Squid
   425,0 m / 100 gr Die kleine Wollfabrik Sock Blank Eiswasser - Stash-Fund 
➕   420,0 m / 100 gr Dani's Sox No. 1 in grau mit pink - Stash-Fund
➕   364,0 m / 100 gr The Urban Purl MCN Twist Sock - Stash-Fund

🟰 1.879,1 m / 501 gr Stash-Schätze 

➡️  Korrektur 01.01.2025: 178.798,2 Meter / 42.936 Gramm

Zu- und Abgänge im laufenden Monat:
➖ 840 m / 193 gr Sockenwolle und Merino 450 für Beinstulpen
➖ 236 m /   59 gr Lossmanns Hightwist für Adventskalender
unbekannte Menge an geschenkten Garnen

Zu- und Abgänge insgesamt:
Januar ................  ➖    533,3 m / ➖    178 gr
Februar ..............             0,0 m /            0 gr
März ..................... ➖       29,2 m / ➖        1 gr
April ...................... ➖    526,0 m /     160 gr
Mai  ........................ ➖    307,4 m /      80 gr
Juni  ........................ ➖    655,4 m / ➖    158 gr
Juli  ......................... ➖ 1.076,0 m / ➖    252 gr
August .................. 
September ......... 
Oktober ............... 
November ...........  
Dezember ...........  

State of Stash per 31.07.2025: 175.670,9 Meter / 42.107 Gramm 
➤ Differenz zum Jahresanfang:  3.127,3 Meter /  829 Gramm 😀 (über die Geschenke reden wir nicht, versprochen?!?)


In diese Kategorie passen auch die folgenden Challenges:

Wollsparen Meter für Meter nach Kassel
& Whole 10.000 Yards Challenge

Weiter geht es in diesem Jahr mit meinem Versuch, möglichst viel Garn aus meinem Stash zu verstricken. Dabei helfen sollen mir weiterhin diese beiden Challenges auf Instagram... Den Verlauf dokumentiere ich im Bullet Journal und natürlich "aufgehübscht" für dich auch hier. Im Januar habe ich bei beiden Herausforderungen fast Halbzeit erreicht und nach einer "Nullrunde" im Februar im März erst weiter abgebaut und bin dann 
  • in der #Whole10000yards Challenge dank der Funnies wieder zurück zum Anfang gewandert.
    Denn das Garn war zwar geschenkt, aber ich habe mich aktiv darum beworben. Allerdings schlagen die 4 Mützchen doch noch mit 335,7 yd zu Buche 💪
    Seit April habe ich wieder "Gas gegeben", also - so ein bisschen zumindest 💃, aber dennoch sind aktuell erst insg. 3.138,4 yd verstrickt
https://grits-strickerei.blogspot.com/
  • Da das Wollfestival in Kassel vorüber ist, aber schon der Termin für nächstes Jahr feststeht, habe ich meinen Zähler auf "0" gesetzt und im Juli neu begonnen - ich bin gespannt, ob ich nächstes Jahr ankomme oder wieder trampen muss 😉
https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🎨 𝔸𝕟𝕕𝕖𝕣𝕖 (𝕜𝕣𝕖𝕒𝕥𝕚𝕧𝕖) 𝔻𝕚𝕟𝕘𝕖 🎨

✍ Kreative Kritzeleien und Bullet Journal ✍


Auch in diesem Jahr zeige ich euch gerne wieder, wie ich mein Bullet Journal gestalte, wenn ich es nicht vergesse, sogar schon im Beitrag, ehe der Monat beginnt 😉
https://grits-strickerei.blogspot.com/


https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🍪 Heute back' ich, morgen brau' ich 🍪

Hier gibt es mal ausnahmsweise keine Rezepte oder Rezeptideen - durch die Geburtstagsbäckerei und -Schlemmerei habe ich vergessen, Fotos zu machen und deshalb kann ich nur noch raten, was wir zwei alles gezaubert haben.

Ab August sieht es hier wieder anders aus, versprochen! 👀



💖💖💖

🏡Unser Traum vom Haus🏡

Tja, was soll ich sagen ... Robbie, der Rasenmäh-Roboter steht in seiner Hütte und guckt uns beim Rasenmähen zu: er hat es geschafft, in 4 Wochen 4 IT-Spezialisten an den Rand des Wahnsinns zu treiben, denn scheinbar steht die KI in seiner Beschreibung für "KEINE" Intelligenz.
Dank des super regenreichen Wetters sprießt der Rasen aber so schnell, dass wir natürlich wieder auf althergebrachte Weise mähen 🤷

Dafür setzen meine Tomaten und Chilis im Gewächshaus endlich Früchte an, ich konnte sogar schon die ersten Tomaten ernten und genießen... ein paar Krümel schwarzes Salz darauf und schon wird aus einer Tomate eine Speise der Götter 😋



💖💖💖

🎨 Kunst und Kultur 🎨

Hmmm... zählt hier auch "Quality Time" jeglicher Art dazu? Na klar, ist ja mein Blog 😉
Also - ich habe eine schöne Zeit mit meiner Familie und mit meinen Freunden verbracht, sowohl bei meinen privaten Feiern als auch bei einem wunderschönen Vereinsabend mit Fingerfood und Livemusik am Lagerfeuer!

Ach ja, ganz nebenbei habe ich Tickets geordert für einen hoffentlich schönen Abend mit einer Freundin im nächsten Frühjahr ... ich bin gespannt!


💖💖💖

🚧 𝔻𝕒𝕤 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕕𝕖𝕣 𝔾𝕖𝕤𝕔𝕙𝕚𝕔𝕙𝕥𝕖 🚧

Das war er, mein Rückblick auf den Juli - ich hoffe, ich bleibe auch im 2. Halbjahr so kreativ und vor allem so tapfer in meiner Wolldiät 👀


Mit meinen Projekten wandere ich gerne 



💖💖💖



Hat es dir gefallen? Dann lass gerne einen Kommentar oder ein Abo hier - hat es dir nicht gefallen, dann freue ich mich über deine (konstruktive) Kritik!


Bis zum nächsten Mal - deine