Sonntag, 22. Dezember 2024

Fiesta de la Luz - Sommer auf den Schultern

     💁ACHTUNG WERBUNG: TESTSTRICK🙋
Bitte lehn dich zurück 💺, genieß deinen Lieblings-Kaffee (oder Tee) ☕
und meinen Beitrag 😘
💖💖💖


https://grits-strickerei.blogspot.com



💖💖💖

Teststrick für ein Sommertuch

💖💖💖

Teststrick? Silke Ufer Design? Immer her damit!

Frei nach diesem Motto habe ich nur ganz kurz gezuckt, ehe ich tief im Stash eingetaucht bin, um mit einer Garnalternative um Einlass zum Teststrick zu bitten. 
Warum eine Garnalternative? Weil ich zwar sehr gerne die Baby Merino von Pascuali verarbeite, aber keine ausreichende Menge in der richtigen Stärke zu Hause hatte und weil ich in diesem (Halb-)Jahr mal endlich möglichst keine neuen Garne kaufen wollte. Ganz nebenbei: das hat bis jetzt hervorragend funktioniert 💪.

Aber zurück zum Aufruf von Silke Ufer - warum habe ich gezögert? Weil es sich um ein Dreieckstuch handelt und die mag ich prinzipiell nicht so gerne 👀. Als ich aber Silkes erstes Tuch gesehen habe, war ich sofort hin und weg und in Gedanken im Urlaub 💕

Damit war die Entscheidung getroffen - das Tuch muss ich haben! Und damit genug Vorgeplänkel, hier sind die ...

💖💖💖


📑 Zahlen, Daten, Fakten 📑

  • Design von Silke Ufer Design
    hier geht es zu meinem Projekt: klick 💻 und zur Kaufanleitung: klick 💻

  • erforderliche Techniken:
    ➤ Maschen anschlagen
    ➤ rechte und linke Maschen stricken 
    ➤ Maschen zunehmen
    ➤ Maschen elastisch abketten

  • erforderliche Materialien:
    ➤ im Original: 800 bis 850 m Baby Merino von Pascuali in light fingering weight 
         meine Alternative: 800 m Blue Silky von Krakenyarns in der Farbe "Le Café Abtrait"
    ➤ Nadeln in NS 4,0 mm oder so, dass die Maschenprobe von 23 Maschen / 32 Reihen erreicht wird
        ich habe mit meinen Addi Unicorn in 4,0 mm die Probe fast erreicht, aber weil mir das Maschenbild
        super gefallen hat, bin ich dabei geblieben 
    ➤ Maschenmarkierer, Vernähnadel und Schere

  • mein tatsächlicher Verbrauch lag bei ziemlich genau 800 m - sogar die Maschenprobe habe ich am Ende geribbelt und zum Abketten verwendet 
  • Strick-Zeit an 6 Wochen im Zeitraum vom 17.10.2024 bis 29.11.2024 jeweils ca 20 - 30 Minuten täglich

📌 Anmerkungen / Erkenntnisse 📌

💡 neu gelernt💡
habe ich zwar nichts, aber dafür mal wieder ganz bewusst sehr locker und elastisch abgekettet, indem ich nach jeder gestrickten Masche einen Umschlag auf die Nadel gehoben habe und den dann gemeinsam mit der vorhergehenden Masche über die folgende gehoben habe 💞


📝 Zum Projekt📝
Ich bin etwas verspätet in den Teststrick eingestiegen, da ich vorher ein ganz wichtiges Herzensprojekt gestrickt habe. Aber - und das ist mein Rat an jede angehende teststrickende Person - ich habe mit offenen Karten gespielt und Silke Ufer nicht nur vorab gefragt, ob ich mit einer Garnalternative arbeiten darf sondern sie auch unverzüglich darüber informiert, dass es bei mir zu einem "Fehlstart" kommen wird. 

Wenn du gerne wissen möchtest, was für tolle Tücher sonst noch entstanden sind, dann schau mal gerne hier auf Instagram zum Hashtag #fiestadelaluzshawl 💻 und lass ein bisschen Liebe 😍  bei

💃 Corinna Berkemeier aka ovillowolle 🔗 
💃 Cornelia Brandt aka fitzkarline 🔗
💃 Anja aka die_wollpatin 🔗 
💃 Catrin aka catrins_unikate 🔗
... alle weiteren Testerinnen habe ich bisher noch nicht auf Instagram entdeckt, ergänze hier die Namen aber gerne, sobald ich sie weiß ...


🏆Challenges 🏆
  • #MeterFürMeterNachKassel und #WollSparen:
    Ich habe mein Konto für das Wollefest in Kassel weiter gefüllt:
    der Verbrauch von 800 m Garn führt zu 2.560 m Wegstrecke. Damit habe ich außerdem weitere 24,00 € angespart
  • weil ich weiterhin keine neuen Garne gekauft habe, darf ich die 874,9 yd der #Whole10000Yards Challenge hinzufügen 
  • und last but not least fließen die verbrauchten Gramm und Meter in die #Wolldiät2024 mit ein

👍 Fazit 👍
Es war mir wie immer eine Freude, für Silke zu testen - ihre Anleitungen sind einfach immer wieder gut durchdacht. Richtig gut gefallen hat meinem inneren Monk wieder, dass am Ende eines jeden Musterteils die Gesamtmaschenanzahl zu finden ist und - ich habe extra langsam und laut mitgezählt: die Angaben stimmen 😂
Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Aufteilung innerhalb der Anleitung: man muss halt einfach entweder die Seite mit den ersten  Mustersätzen neben die eigentlich zu arbeitende Seite legen, sich merken, mit welcher Maschenkombination in welcher Reihe begonnen wird oder einfach zum ersten Musterteil zurückblättern (oder scrollen, wenn man wie ich digitale Reihenzähler-Apps nutzt). 

Insgesamt bin ich sehr froh, meinen inneren Monk zu einem Dreieckstuch zu überreden! Der Grund, warum der nämlich diese Form nicht mag, liegt in meinem Gardemaß begründet: damit ein Tuch lang genug für meine Flügelspanne von 1.80m ist, wird ein gleichschenkliches Tuch gerne zu einem riesigen Sabberlatz, der vom Hals bis zum Schoß reicht. Hier hat Silke Ufer eine Methode gefunden, das Tuch schnell in die Länge wachsen zu lassen ohne dabei zuviel Tiefe zu erzeugen: vor dem Waschen und Spannen war hatte mein Tuch eine Länge von 1.40m bei einer maximalen Tiefe von 0.60m. Durch die Garneigenschaften begünstigt konnte ich durch geschicktes Spannen eine Länge von 2.18m bei einer Tiefe von 0.68m erreichen 💕


Und damit gehts hier und jetzt zur Galerie:

📸 Fotosession 

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/


💬... zum Weitersagen und Mitnehmen ...💬

https://www.pinterest.com/pin/316589048824530338/https://www.pinterest.com/pin/316589048824530353/

🚧 Das Ende der Geschichte 🚧

Ich zeige meine Socken sehr gerne und das tue ich auch hier: 



    💖💖💖


    Ich sag dann mal "Tschüß" bis zum nächsten Beitrag.
    Hat dir meine kleine Geschichte gefallen, dann schreib mir das in den Kommentar und lass gerne auch ein Abo da 😘 
    Hat sie dir nicht gefallen, dann schreib mir gerne deine (dann bitte auch konstruktive) Kritik in den Kommentar - dankeee 💖Deine Grit
    https://grits-strickerei.blogspot.com/

    1 Kommentar:

    1. Danke für deinen schönen Bkogpost über mein neues Design...😍

      AntwortenLöschen

    Vielen Dank für deinen Kommentar - bitte beachte vor (!!!) deiner Freigabe die Datenschutzhinweise.
    Danke und beste Grüße!