💁WERBUNG: Kostenfreies Muster zum Teststrick🙋
Lehn dich zurück 💺, genieß deinen Lieblings-Kaffee (oder Tee) ☕
und meinen Beitrag 😘
Lehn dich zurück 💺, genieß deinen Lieblings-Kaffee (oder Tee) ☕
und meinen Beitrag 😘
💖💖💖
💖💖💖
Teststrick Anni-Scarf
💖💖💖
Ich versuche mich in diesem Jahr ernsthaft im "monogamen Stricken". Nicht lachen, ist so 😀
Aber statt mich erst einmal mit einem begonnenen Projekt nach dem anderen zu beschäftigen, schlage ich in letzter Zeit immer wieder etwas neues an... Das wird dann aber (zumindest meistens) monogam bis zum Ende gestrickt.
Als die liebe Sandra Sonnenburg zu einem ganz schnellen Teststrick aufgerufen hat, konnte ich nicht widerstehen und so entstand der Anni-Scarf.
Sandra findest du übrigens hier auf Instagram klick 💻, Ravelry klick 💻 und hier ihren Blogpost klick 💻
💖💖💖
Sandra fragte an, ob wir ihr kleines Tuch testen wollten. Sie hat ihre Version aus einem der tollen Garne aus dem Hause Pascuali gefertigt, leider hatte ich genau dieses Garn, Sayama aus 50% Schurwolle und 50% Babylama, natürlich nicht im Stash.
Also war Stash-Diving angesagt, gesucht war ein Garn in DK mit ca 220m Lauflänge auf 100 gr bzw., weil das Tuch so "riesig" ist, 110 m auf 50 gr. Garne mit dieser Vorgabe hab ich tatsächlich einige, aber die meisten davon sind entweder bunt gemustert oder aber nicht so weich, dass ich sie auf der Haut tragen möchte oder aber beides ... zum Glück habe vor ein paar Jahren in ein Kickstarter-Projekt von Jilian aka Mothy-and-the-Squid investiert und konnte deshalb am Teststrick teilnehmen, ohne neues Garn zu kaufen💕
📑 Zahlen, Daten, Fakten 📑
- Design "Anni" von Sandra Sonnenburg, die Kaufanleitung findest du hier auf Ravelry: klick 💻
- erforderliche Techniken:
➤ Maschen anschlagen
➤ rechte und linke Maschen stricken
➤ Maschen zunehmen
➤ Maschen abketten - erforderliche Materialien:
➤ Garn in DK weight, ca. 50 gr, semisolide oder solide Färbung
➤ Nadeln in NS 4,0 mm oder so, dass du die Maschenprobe erreichst bzw. das Gestrick weich fällt
ich habe übrigens mit NS 4,5 mm gestrickt
➤ ggf. Maschenmarkierer, Vernähnadel, Schere - mein tatsächlicher Verbrauch lag bei 42 gr oder 94,1 m in NS 4,5 mm
- Strickzeit: 3x 30 Minuten inkl. einem Nachmittag zum Abketten
📌 Anmerkungen / Erkenntnisse 📌
💡 neu gelernt und vertieft💡
💖 habe ich das italienische Abketten. Das war zwar nicht gefordert, aber ich finde diese Methode einfach elegant und gleichzeitig dehnbar
📝 Zum Projekt und zur Anleitung📝
Sandra beschreibt ihre Anleitung als kurzweilig und anfängerfreundlich und sie hat Recht!
Die Anleitung ist super verständlich geschrieben, das Muster eingängig und hat einen so kurzen Rapport, dass sogar mein innerer Adrian Monk auf einen Maschenmarkierer nach jedem Mustersatz verzichten konnte 😅
Dabei ist das Tuch so schnell gestrickt, dass es auch für geübte Stricker eine nette Fingerübung darstellt und nicht langweilig wird. Wer mag, kann den Schwierigkeitsgrad erhöhen und so wie ich italienisch abketten.
🏆Challenges 🏆
- #Wollsparen & #MeterFürMeterNachKassel - das 7. Projekt des Jahres 2025 sorgt mit 94,1 m Garn für ein Plus in der Kasse von 2,82 EUR und 301,1 Meter des Weges
- #Whole10000Yards - die verstrickten 102,91 yd führen zu einen gesamten Abbau von 910,98 yd. Es fehlen also "nur noch" etwas mehr al 9.000 yards 😅
- meine Karte beim #LanaphiliaBingo 2025 ziert ein neues Kreuz, Mein Schatz hat das "X" erhalten
- und natürlich darf die #Wolldiät von Frau Sonnenburg nicht fehlen
👍 Fazit 👍
Ich bin wie immer sehr gerne Teil des Testteams gewesen, die Kommunikation mit Sandra und unter uns Testerinnen war wieder sehr entspannt und zielführend, danke schön dafür💕
Das Tüchlein ist ein schnelles Zwischendurch-Projekt, das gerne auch als kleines Haarband genutzt werden kann. Gerade jetzt zum Ende des Frühjahrs ist das Tuch aber auch ein guter Begleiter an den Abenden, um den Hals zu schützen, ohne den Körper zu sehr zu umhüllen.
Wenn du gerne kleine Geschenke strickst, ein Projekt suchst, das einfach zu arbeiten ist und dabei nicht langweilig wird, dann bist du hier genau richtig!
Und damit gehts hier und jetzt zur Galerie, die heute gar nicht so viele Bilder enthält: das Tuch hat sich einfach zu schnell gestrickt 👀
📸 Fotosession 📸
💖💖💖
💬... zum Weitersagen und Mitnehmen ...💬
💖💖💖
🚧 Das Ende der Geschichte 🚧
Ich zeige meine Strickstücke sehr gerne und das tue ich auch hier:
- in den Sammlungen StrickLust und Lieblingsstücke
- und zu Froh und Kreativ von "... ein kleiner Blog ..."
💖💖💖
Ich sag dann mal "Tschüß" bis zum nächsten Beitrag.
Hat dir meine kleine Geschichte gefallen, dann schreib mir das in den Kommentar und lass gerne auch ein Abo da 😘 Hat sie dir nicht gefallen, dann schreib mir gerne deine (dann bitte auch konstruktive) Kritik in den Kommentar - dankeee 💖Deine Grit