Sonntag, 2. November 2025

Work in Progress 2025-10

    💁ggf. werden Kooperationen deutlich gekennzeichnet🙋
Also lehn dich zurück 💺, genieß deinen Lieblings-Kaffee (oder Tee) ☕und meinen Beitrag 😘


💖💖💖


https://grits-strickerei.blogspot.com/



💖💖💖

Work in Progress - Oktober 2025


💖💖💖


Und schon ist auch der Oktober vorbeigezogen, in 7,5 Wochen haben wir schon Weihnachten 👀. Wo ist eigentlich das Jahr geblieben??? 
Im Oktober haben wir ganz viel reales Leben gelebt, unsere größte Veranstaltung im Verein gefeiert, viele Erinnerungen geschaffen und auch wieder aufleben lassen und ... natürlich war ich auch ein kleines bisschen kreativ 😅

💖💖💖


Es geht los mit: 

🧶𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕊𝕥𝕣𝕚𝕔𝕜𝕖𝕣𝕖𝕚𝕖𝕟 🧶

💃 𝕂𝔸𝕃 𝕦𝕟𝕕 ℂ𝕙𝕒𝕝𝕝𝕖𝕟𝕘𝕖𝕤 💃

Lanaphilia Lotto 2025

Ich stricke auch in diesem Jahr wieder mit im Lottospiel in der Ravelry-Gruppe von Lanaphilia. Dieses Jahr werde ich wie bereits 2024 etwas Druck aus dem Spiel nehmen und in der Lightversion mitspielen. Das bedeutet, dass ich "nur" mit den Zahlen 1 - 6 spiele, die in den ungeraden Monaten gezogen werden.

Die erste Zahl ist die  Nummer 3 - für mich hieß es also im Januar und Februar: Fokus auf "wip".
Da die zweite Zahl die Nummer 1 war, ging es es im März und April weiter mit "wip".
Die 3. Zahl für Mai und Juni lautet 5 - und weiter ging es mit meinen "wip"
Die 4. Zahl ist die 4: "cast on" war das Motto der Monate Juli und August
Die 5. und die 6. Zahl, die Nummern 2 und 6, heißen "cast on / wip" 🤷, da in diesem Jahr der Teststrick für den Kalender 2026 von Die Kleine Wollfabrik ausfällt. 

Hier geht es zu meiner Projektseite auf Ravelryklick 💻, mein Lottoschein sieht nun so aus.

https://grits-strickerei.blogspot.com/

Was genau ich im Oktober gestrickt habe, siehst du weiter unten 🥰

Lanaphilia Bingo

Nach einem Jahr Auszeit habe ich mir die Bingokarte aus der gleichen Ravelry-Gruppe noch einmal angesehen und mich dazu entschlossen, dem Ganzen doch noch eine Chance zu geben und hier mein link zur Projektseite auf Ravelry klick 💻 und meine Karte - so langsam kommt ein Kreuz zum anderen:

https://grits-strickerei.blogspot.com/

UfO-Bingo

Ich habe natürlich wieder einige Projekte mit ins Neue Jahr genommen. Wie in der Vergangenheit versuche ich natürlich, sie endlich auf die eine oder andere Art zu vollenden. Parallel dazu habe ich ja Ende Dezember festgestellt, dass mein Stash theoretisch für die nächsten 18 Jahre und 5 Monate ausreichen müsste, wenn sich Garne und Designs vertragen 😅

Also werde ich auch in diesem Jahr weiter mit den Mädels in der WhatsApp-Gruppe UfO-Bingo spielen! 

Mit ins Jahr 2025 genommen habe ich diese Projekte - klick zu den Ravelry-Projektseiten 💻

Hier ist meine Jahreskarte mit diesen Langzeit-Projekten - diese Karte aktualisiere ich nur, wenn tatsächlich ein Projekt beendet wird: 
https://grits-strickerei.blogspot.com/

Die Monatskarten des 2. Halbjahrs ergänze ich hier, wie bereits im letzten Jahr gilt folgende Legende (und wenn du dich fragst, wie es im 1. Halbjahr aussah, schau mal hier nach klick 💻:
  • 🙂 - das Projekt ist in diesem Jahr fertig geworden
  • ✨ - ich habe in diesem Monat daran gestrickt 
  • 🐸 - ich habe es geribbelt, irgendwann in diesem Jahr
https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

DucathiSocksChallenge

Im Zeitraum vom 15.01.2025 bis 15.12.2025 wollen wir gemeinsam (mindestens) ein Paar Colorwork-Socken nach Anleitungen von Frau Ducathi  stricken. 

Ich muss zugeben, ein "KAL" ist bei mir ein Garant dafür, dass ich nicht oder  nicht rechtzeitig fertig werde, deshalb ist es kein KAL sondern eine Jahres-Challenge 😅 geworden. Wenn du gerne mit uns auf diese Strickreise gehen möchtest, selbst einmal Colorwork stricken magst oder einfach nur neugierig bist, dann schließe dich uns gerne auf Instagram an, du findest uns unter unseren nicknames @gritsstrickerei und @dreissiggrad_handmade und unter dem Hashtag #ducathisockschallenge .

Ganz ehrlich? Mit dieser Resonanz auf unsere Ankündigung hätten weder Claudia noch ich gerechnet, wir wurden komplett überrannt 💃💃💃

Hier sind noch einmal unsere Meilensteine bis zum 15.12.2025 und im Anschluss meine Ergebnisse zum jeweiligen Termin:

https://grits-strickerei.blogspot.com/Dreissiggrad_Handmade, Grits Strickerei, Ducathi Socks Challenge 2025

1. Meilenstein: 15.01.25 - 14.02.25: Auswahl des Musters: klick zum Blogpost 💻
2. Meilenstein: 15.02.25 - 14.04.25: Auswahl des Garns: klick zum Blogpost 💻
3. Meilenstein: 15.04.25 - 14.06.25: Erlernen und festigen von Techniken: klick zum Blogpost 💻
4. Meilenstein: 15.06.25 - 14.07.25: Endlich - wir schlagen an: klick zum Blogpost 💻
5. Meilenstein: 15.07.25 - 14.09.25: ein erster Zwischenstand: klick zum Blogpost 💻
6. Meilenstein: 15.09.25 - 14.11.25: noch einmal ein Zwischenstand
7. Meilenstein: 15.11.25 - 14.12.25 Auf gehts zum Endspurt
8. Meilenstein: 15.12.25: Finale und Gewinnspiel

KnitHappensMonatsChallenge

Selbstverständlich kam ich nicht an dieser Challenge vorbei... wie auch, wenn ich heute noch bedaure, dass Michèle ihren Videopodcast aufgegeben und Melli schon seit Ewigkeiten keine Folge mehr aufgenommen hat. Und ja, selbstverständlich verstehe ich die Beweggründe der beiden, aber schade ist es doch 😅. Umso erfreuter war ich Ende 2024, dass die beiden sich zusammengetan haben, um einen monatlichen Videopodcast namens "Knit Happens" ins Leben zu rufen - hier geht es zum YouTube-Kanal, klick mal hin, lass ein Abo und ein bisschen Liebe da, wenn du magst: klick 💻

Ende Dezember kamen die beiden dann mit ihrer Monats-Challenge für 2025 ums Eck: jeden Monat stellen sie sich und uns Zuschauern vor eine neue Herausforderung. Ich notiere hier nur die Challenges 
  • ✅ Januar: Ran an die Nadeln! Es wird Zeit, dein ältestes Vorhaben in die Tat umzusetzen!
  • ✅ März: Wir zaubern Resteprojekte!
  • ✅ Mai: Alles neu macht der Mai x2: probiere eine neue Technik aus oder verarbeite einen Wollfest-Schatz - das 2. habe ích getan, aber natürlich bin ich nicht rechtzeitig fertig geworden 😉
  • ✅ Juli: es geht um gestrickte Sommerteile - zugegeben, fertig ist anders, aber ich habe ein Oberteil angeschlagen😅
  • ✅ August: Ran an die Socken! ist das Thema des Monats - egal, ob Work in Progress oder New Cast On, Hauptsache, Socken sind auf den Nadeln, werden bestrickt und fertiggestellt. Hat leider erst im September funktioniert ...
  • ✅ September: UfO-Alarm! Egal, welches UfO, Hauptsache es wird fertig 💓... was meinst du? Habe ich ein "altes" Schätzchen beendet oder "nur" vorangebracht?

💖💖💖

🧶 𝕊𝕥𝕣𝕚𝕔𝕜𝕫𝕖𝕦𝕘 🧶

🔮 Geplant 🔮

Seit langem habe ich mal wieder etwas für diese Rubrik ... hier kommen meine Pläne:
  • wer seine Socken verfilzt, darf noch mal! Ich habe wie immer meine gesammelten Socken bei 40°C und 800 Umdrehungen in die Waschmaschine geworfen und alle Socken aus handgefärbten Garnen sind wie gewünscht sauber und ohne Filz herausgekommen, nur das einzige Paar aus industriell gefärbten Garn, nämlich die Lessons in Love, taugen nur noch als Deko - ich darf also ein 2. Paar in der Ducathi Socks Challenge anschlagen. Es soll der Zwergenaufstand werden, aber aus welchem Garn konnte ich der Kristallkugel noch nicht entlocken. Hier geht es zur Kaufanleitung auf Ravelry: klick 💻. Ab dem 1.11.2025 beginnt zu dieser Anleitung übrigens ein weiterer KAL auf Instagram. Ich war nur so schlau und habe ihn mir natürlich nicht gespeichert 🙈
  • ebenfalls am 01.11.2025 beginnt auf Ravelry ein Mystery-KAL von und mit Joji Locatelli. Ich verrate lieber nicht, wer sich das Muster gekauft hat und fleißig den Stash durchwühlt ... hier geht es übrigens zur Kaufanleitung auf Ravelry: klick 💻
  • zu guter Letzt habe ich mich in der Lanaphilia-Gruppe auf Ravelry fast wortlos zu einem Mini-KAL überreden lassen. Dieser Kapuzenkragen klick zur Kaufanleitung💻soll es werden, das Garn dazu versteckt sich noch im stash.

🧷 Aktuell auf den Nadeln 🧷

Gestrickt habe ich im Oktober vor allem an Projekten, die schon seit längerer Zeit auf meinen Nadeln sind, aber ein paar Runden sind auch am 

Birthday-Cast-On Sel Gris dazugekommen. 
  • Anleitung: Sel Gris" von Claudia Eisenkolb, zur Kaufanleitung auf Ravelry geht es hier: klick 💻
  • Garn: Squishy Socks von Frau Krakenyarns in der Farbe Silberstreif, im Stash seit Ende 2022
  • Nadeln: Seeknit Rundstricknadeln in 3,5 mm
  • Aktueller Stand: die Hälfte des Garns ist verarbeitet, der Körper ist bis auf wenige cm so weit gestrickt, dass der nächste Teil der Anleitung folgen kann. Ich bin nur gerade unsicher, ob ich mit dem Halsausschnitt anfange oder mit der Ärmelformung. So viel zu "lies die Anleitung vorher komplett durch" 👀
https://grits-strickerei.blogspot.com/


Neu begonnen habe ich im KAL in der Lanaphilia-Ravelry-Gruppe ein Paar Socken, auf das sich ein guter Freund schon seit Anfang des Jahres freut:

Ingos Dehnungsfugen
  • Anleitung "Dehnungsfuge" von Nicola Susen aka Nicolor Design, zur Kaufanleitung auf Ravelry geht es hier: klick 💻
  • das Garn befindet sich so lange in meinem Stash, dass ich nicht mehr weiß, wie es den Weg zu mir gefunden hat. Nur dass ich es nicht gekauft habe, weiß ich genau 🙈: Zwerger Opalwolle aus der Serie Sinfonie der Träume in "Tobendes Meer"
  • Nadeln: Addi Crasytrio Novellong in 2,5 mm
  • Aktueller Stand: siehe Foto, es handelt sich um Socke 2 😉
https://grits-strickerei.blogspot.com/

Außerdem ist endlich ein neues Tuch auf meinen Nadeln. Das stricken wir "PinkImKopfUndImHerz"-Mädels gemeinsam als Vorfreude auf das nächste Wollfestival in Kassel:

Cassaluna Scarf
  • Anleitung "Cassaluna Scarf" von Meret Buetzberger aka Butzeria, zur Kaufanleitung auf Ravelry geht es hier: klick 💻
  • Meine Garne sind Stashschätze:
    • Cashmere Roses von Dornröschens Keller, gekauft auf dem Wollfestival Kassel 2024
    • 2Ply Hightwist von ehemals Purl & Knit, im Stash seit April 2020
  • Nadeln: Addi Click Olivenholz in 4.0 mm
  • Aktueller Stand: der 5. Beginn hat mir endlich gefallen und war fehlerfrei, die ersten Musterrapporte sind gestrickt:
https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

👗 Finished Objects👗

Wann immer ich ein Projekt beende, stelle ich es hier kurz vor, ggf. ergänzt um einen link zum eigenen Blogpost 👀

Frühchenmützen
  • Anleitung: "Frühchenmütze" von Sarah Stosno aka "Ein Koffer voll Wolle", zur kostenfreien Anleitung auf Ravelry geht es hier: klick💻
  • Garn:  diverse Sockenwollreste oder ganze Knäuel, die ich immer wieder im Laufe des Jahres zu Mützchen verstrickt habe
  • Nadeln: Addi Crasytrio Novel Long in 2.5 mm 
  • zum Schluss ging es nicht ohne Hilfe, ein paar Mützchen haben mir 2 liebe Freundinnen gestrickt
  • Was ich damit getan habe, verrate ich -vielleicht- später einmal 🤫
https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖


Und schon sind wir bei meiner never ending story gelandet: 

⚖️ 𝕎𝕠𝕝𝕝𝕕𝕚ä𝕥 𝟚𝟘𝟚𝟝  ⚖️

Ich bemühe mich, Stashschätze 💰💰, die noch nicht erfasst sind, nachzupflegen und meine Neuzugänge vollständig und zeitnah in der Ravelry-Datenbank zu erfassen, damit ich nicht den Überblick verliere 😅. 

Stand 01.01.2025:    176.919,1 Meter / 42.435 Gramm

Stashschätze / Mindergewicht:
   120,0 m /   50 gr Lana Grossa Cool Wool Big Farbe 902 - Stash-Fund
   120,0 m /   50 gr Lana Grossa Cool Wool Big Farbe 902 - Stash-Fund
   420,0 m / 100 gr Supergarne Aktiv 4fach Farbe 2247 - Stash-Fund
      10,1 m /     1 gr Mehrgewicht DK Sockyarn Mothy & The Squid
   425,0 m / 100 gr Die kleine Wollfabrik Sock Blank Eiswasser - Stash-Fund 
➕   433,9 m / 103,3 gr Dani's Sox No. 1 in grau mit pink - Stash-Fund mit Mehrgewicht
➕   386,6 m / 106,2 gr The Urban Purl MCN Twist Sock - Stash-Fund 
➕    417,8 m / 104,5 gr Das Mondschaf Hydra - Stash-Fund mit Mehrgewicht
➕    425,0 m / 100 gr Opal Sockenwolle Sinfonie der Träume - Stash-Fund

🟰 2.758,4 m / 715,0 gr Stash-Schätze 

➡️  Korrektur 01.01.2025: 179.677,5 Meter / 43.150,0 Gramm

Zu- und Abgänge im laufenden Monat:
➖ 425,0 m / 100,0 gr Opal Sockenwolle - verschenkt
➖ 300,0 m / 100,0 gr Finkhof Sockenwolle - verschenkt
➖ 218,2 m /   53,3 gr diverse Sockenwollen - Frühchenmützen
➕ geerbte Garnreste ohne Kennzeichnung

Zu- und Abgänge insgesamt:
Januar ................  ➖    533,3 m / ➖    178,0 gr
Februar ..............             0,0 m /            0,0 gr
März ..................... ➖       29,2 m / ➖        1,0 gr
April ...................... ➖    526,0 m /     160,0 gr
Mai  ........................ ➖    307,4 m /      80,0 gr
Juni  ........................ ➖    655,4 m / ➖    158,0 gr
Juli  ......................... ➖ 1.076,0 m / ➖    252,0 gr
August .................. ➖    870,3 m / ➖    251,4 gr
September ......... ➖    622,2 m / ➖    158,6 gr
Oktober ............... ➖    943,2 m / ➖    253,3 gr
November ...........  
Dezember ...........  

State of Stash per 31.10.2025: 174.114,5 Meter / 41.657,7 Gramm 
➤ Differenz zum Jahresanfang:  5.563 Meter / ➖ 1.492,3 Gramm 😀 (über die Geschenke und Erbe reden wir nicht, versprochen?!?)


In diese Kategorie passen auch die folgenden Challenges:

Wollsparen Meter für Meter nach Kassel
& Whole 10.000 Yards Challenge

Weiter geht es in diesem Jahr mit meinem Versuch, möglichst viel Garn aus meinem Stash zu verstricken. Dabei helfen sollen mir weiterhin diese beiden Challenges auf Instagram... Den Verlauf dokumentiere ich im Bullet Journal und natürlich "aufgehübscht" für dich auch hier. Im Januar habe ich bei beiden Herausforderungen fast Halbzeit erreicht und nach einer "Nullrunde" im Februar im März erst weiter abgebaut und bin dann in der #Whole10000yards Challenge dank der Funnies wieder zurück zum Anfang gewandert. Denn das Garn war zwar geschenkt, aber ich habe mich aktiv darum beworben. 

Seit April habe ich wieder "Gas gegeben", also - so ein bisschen zumindest 💃, aktuell habe ich 5.446,06 yd verbraucht, es geht mit großen Schritten auf das Ziel zu 👀. Übrigens, die beiden verschenkten Knäuel wandern hier mit hinein, denn sie sind ja raus aus dem Stash 😁 
https://grits-strickerei.blogspot.com/

Ich habe meinen Wollspar-Zähler auf "0" gesetzt und im Juli neu begonnen, Garnmeter in Wegstrecke und Geld umzurechnen - ich bin gespannt, ob ich nächstes Jahr im Juli zum Wollfestival in Kassel ankomme oder wieder trampen muss und vor allem, wie hoch mein Budget dann ist... 35% des Weges habe ich jetzt hinter mir und den ersten Fuffi zum Ausgeben auch im Säckle 😉. Hier wandern die verschenkten Knäuel nicht mit hinein, ich will mir das Wollspar-Budget ja nicht mit Hilfe "fremder Nadeln" ersparen...
https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🎨 𝔸𝕟𝕕𝕖𝕣𝕖 (𝕜𝕣𝕖𝕒𝕥𝕚𝕧𝕖) 𝔻𝕚𝕟𝕘𝕖 🎨

✍ Kreative Kritzeleien und Bullet Journal ✍


Auch in diesem Jahr zeige ich euch gerne wieder, wie ich mein Bullet Journal gestalte, wenn ich es nicht vergesse, sogar schon im Beitrag, ehe der Monat beginnt 😉
https://grits-strickerei.blogspot.com/


https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🍪 Heute back' ich, morgen brau' ich 🍪

Der 💖Mann und ich hatten in der Vergangenheit das wahnsinnige Glück, dass die weltbeste Schwiegermama nicht nur gerne sondern auch sehr gut gekocht hat. Ich weiß gar nicht, wie oft sie für 4 Personen 3 verschiedene Gerichte gezaubert hat... Diese Zeiten sind vergangen und so langsam erweitern wir unseren Speiseplan um die Gerichte, die sie und nur sie gezaubert hat. Weil sie sich aber nicht nur die Liebe zum Kochen und Backen sondern auch den Namen mit meiner Mom geteilt hat, 

gibt es die Kategorie:

Aus Bärbels Kochbuch

In diesem Jahr tragen sämtliche Obstgehölze so reichlich Früchte, dass ich noch nicht mal Vogelschutznetz um mein Weinspalier ziehen musste... Den Feiertag am Monatsanfang habe ich für eine "Extrem-Ernte" verwendet und fast 4 kg Wein aus unserem Spalier gepflückt. (Vorher war wie Nichte schon mal unterwegs und hat sich eine große Menge zum Naschen geerntet.) Die Trauben habe ich im Dampfentsafter in ca. 3 l reinen Traubensaft verwandelt.
Dazu kamen noch einmal 3,5 l reiner naturtrüber Apfelsaft, der schon fast geliert aus der Flasche floss, so süß war in diesem Jahr die Ernte. 

Beide Säfte habe ich bis auf geringe Mengen in Gelee verwandelt und dabei ein bisschen experimentiert, indem ich beide Gelee in ein Glas "geschichtet" habe.

https://grits-strickerei.blogspot.com/

Ach ja, da war ja noch etwas ... Irgendwie glaubt der 💖Mann, wir werden verhungern, wenn wir nicht genug Apfelmus im Froster lagern 😂 und so habe ich zu den "Resten" aus den Vorjahren noch neues Apfelmus gekocht und eingefroren. Zubereitet habe ich es ganz klassisch: Äpfel geviertelt, entkernt und von eventuellen Mitbewohnern 🐛 befreit, mit etwas Wasser und noch weniger Zucker (4 Eßlöffel auf 4 kg Äpfel), gekocht und durch die Flotte Lotte gerührt. Herausgekommen sind 3,5 kg Mus, die auf die nächste Kartoffelpuffer-Fete warten 😋

Gleich 2 Bleche Apfelkuchen habe ich "auf Vorrat" gebacken, das erste Blech ist schon wieder aufgetaut und weggefuttert. Das Rezept des Quark-Öl-Teigs habe ich zwar schon bestimmt 100x zusammengerührt in Mudderns Küche, aber im eigenen Rezeptbuch nicht gefunden. Deshalb habe ich dieses hier vom Salzig-Süß-Lecker Blog verwendet: klick 💻 Obendrauf kam etwas Zimt und Streusel nach Muddern Rezept, also zu gleichen Teil "gute Butter", Zucker und Mehl.
https://grits-strickerei.blogspot.com/


In der Kategorie

Selbst ausgedacht abgeguckt und für gut befunden

Hat der 💖Mann wieder an den Töpfen gestanden und aus TK-Meeresfrüchten vom Discounter mit dem L am Anfang und frischen Hähnchenbrustfilets eine Art Paella gezaubert. Ich sag dir, auf unseren Roten Tellern lässt sich so etwas nur extrem schwer zu fotografieren, aber es war so, so lecker -yummie- 😋

Außerdem musste ich unbedingt eine Nachspeise testen, natürlich nicht ohne Äpfel 🍎🍏. Hier geht es zur Anleitung auf dem Blog: klick 💻. Mein Fazit: richtig lecker!
Ich habe lediglich einen Teil Zucker durch selbstgemachten Vanillezucker ersetzt und für das Mundgefühl noch ein paar Mandelsplitter obendrauf gestreut 😋
https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🎨Basteln für Anfänger🎨

wie versprochen folgt hier die Deko für unser Fest Anfang Oktober - ich muss mir nur merken, dass ich im nächsten Jahr noch früher anfange, Gräser und Getreide zu sammeln 🙈 
https://grits-strickerei.blogspot.com/


In diesem Jahr habe ich zum allersten mal in meinem Leben einen Halloweenkürbis geschnitzt. Für den Anfang gar nicht schlecht, finde ich. Was sagst du?
https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🏡Unser Traum vom Haus🏡

Es herbstelt so richtig ... die letzten Tomaten sind geerntet, die Chilis mussten aus dem großen Beet im Gewächshaus in kleinere Töpfe umziehen, denn - die Kübelpflanzen haben ihr Winterquartier bezogen. Ungefähr die Hälfte konnte ich "kraft meiner Wassersuppe" selbst umlagern, beim Rest hat mir gestern ein  starker Kerl geholfen und nun kann es kalt werden von mir aus. Die Pflanzen sind frisch gestutzt und und sicher verstaut im Gewächshaus.
https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖


🚧 𝔻𝕒𝕤 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕕𝕖𝕣 𝔾𝕖𝕤𝕔𝕙𝕚𝕔𝕙𝕥𝕖 🚧

Das war er, mein Rückblick auf den Oktober - ich hoffe, ich bleibe auch in den letzten 2 Monaten des Jahres 2025 so kreativ und vor allem so tapfer in meiner Wolldiät 👀


Mit meinen Projekten wandere ich gerne 



💖💖💖



Hat es dir gefallen? Dann lass gerne einen Kommentar oder ein Abo hier - hat es dir nicht gefallen, dann freue ich mich über deine (konstruktive) Kritik!


Bis zum nächsten Mal - deine