Mittwoch, 15. Januar 2025

Ducathi Socks Challenge - der 1. Meilenstein

  💁Ggf. werden Kooperationen deutlich gekennzeichnet🙋
Also lehn dich zurück 💺, genieß deinen Lieblings-Kaffee (oder Tee) ☕
und meinen Beitrag 😘

💖💖💖


https://grits-strickerei.blogspot.com/



💖💖💖

Ducathi Socks Challenge
Der Weg zum Meilenstein 1

💖💖💖

Im November 2024 durfte ich Gast sein im Audiopodcast von Claudia aka dreissiggrad_handmade. Hier geht es übrigens zu ihrem Blog und zu ihrem Instagram-Profil, den Podcast findest du meines Wissens in allen Podcatchern 💻.

Im Zuge des Gesprächs kamen wir unter anderem auf das Thema Colorwork und Sockenmuster von Ducathi. Dabei haben wir festgestellt, dass wir beide aus unterschiedlichen Gründen bisher zwar immer wieder mit den Colorwork-Mustern von Catharina geliebäugelt, sie aber noch nie gestrickt haben. 

Und weil wir beide gerne gemeinsam stricken ohne Hetzerei haben wir uns verabredet für das Jahr 2025 und die Ducathi Socks Challenge 2025:

💖💖💖

💡 Am Anfang stand die Idee 💡

Wir veranstalten ganz für uns alleine eine Jahres-Challenge, so dass wir uns gegenseitig helfen und unterstützen, loben und trösten können. 

Ganz allein für uns zwei beide? Neee, dazu sind wir viel zu sehr Blogger! Vielleicht möchte sich ja in diesem Strick-Universum noch jemand anschließen, vielleicht sitzt ja jemand vor seinem Muster und fragt um Rat... 

Und so kam es, dass Claudia mit ihrem Geschick am PC und ich mit meiner großen Klappe am 04. Januar einen gemeinsamen Beitrag auf Instagram veröffentlicht haben. Mit dem Ergebnis haben wir definit NICHT gerechnet! Die Ducathi-Fans im deutschsprachigen Raum haben uns nicht nur überrannt sondern vor allem auch überwältigt mit der Resonanz auf unsere Idee.

💖💖💖

Was ist denn nun eigentlich

✌ Die Challenge ✌


Ganz einfach: wir nehmen uns fast ein ganzes Jahr Zeit, um jede ein Paar Colorwork-Socken nach einem Muster von Ducathi zu stricken und zu zeigen. Damit das Jahr nicht zu lang-atmig oder, noch schlimmer, lang-weilig wird, gibt es dazu ein paar Meilensteine als Erfolgskontrolle:

Vom
  • 15.01.2025 bis 15.02.2025 entscheiden wir uns, welches Design wir (zuerst) stricken werden. Wichtig: wir stricken jede das Muster, das wir uns ausgesucht haben, es gibt keinen "Gruppenzwang"
  • 15.02.2025 bis 15.04.2025 entscheiden wir uns für das Garn zum gewählten Muster. Wir nehmen uns dafür viel Zeit, denn wir werden das Garn lange in den Händen halten. Da sollte dann Farbvorliebe, Kontrast und Haptik passen 👀
  • 15.04.2025 bis 15.06.2025 überprüfen wir, welche Fertigkeiten wir uns vorab aneignen sollten und versuchen, diese zu erlernen, uns Tipps und Kniffe abzuschauen und auszuprobieren. Ja, auch dieser Zeitraum ist scheinbar lang, aber (nicht nur) wir haben Leben außerhalb unserer Strickzimmer und neue Techniker erlernen sich leider nicht über Nacht.
  • 15.06.2025 bis 15.07.2025 lassen wir die Nadeln tanzen und schlagen endlich an! Naturgemäß tauchen dann weitere Fragen auf, so dass wir dafür nicht einen oder 2 Tage sondern einen ganzen Monat einplanen
  • 15.07.2025 bis 15.09.2025 ist Zeit für einen ersten Zwischenstand: funktioniert die Technik? passen Garn und Muster zu einander? Müssen wir vielleicht schweren Herzens zurück auf Anfang und das "ohne 400,- DM einzuziehen" wie es in einem alten Brettspiel heißt
  • 15.11.2025 bis 14.12.2025 Zeit für einen zweiten Zwischenstand: wie weit sind wir? Was läuft gut, was nicht? Haben wir schon einen Strumpf fertig? Passt der? Sitzt der? Muss da etwas geändert werden?
  • am 15.12.2025 ist Finale: heute zeigen wir der Welt, was wir geschafft und geschaffen haben! 
So, das wars in aller Kürze und hier kommt mein

💖💖💖

📌 1. Meilenstein: Welches Muster soll es sein? 📌

📝 Die Anleitungen📝
Ich habe die Anleitungen von Ducathi schon lange "auf dem Schirm" - du nicht? Okay, hier geht es zu ihren Sockenanleitungen auf Ravelry: klick 💻


📝 Die Qual der Wahl📝
Mein erster Gedanke: Zwergenaufstand!!! Ganz eindeutig! Ich liebe das Bild, auf dem die Zwerge aus dem Mercedes ausbrechen 😂😂😂
Dann die Stimme der Vernunft: bist du sicher? Du brauchst dafür 3 Farben und strickst "all over" Colorwork 👀 ... okay, wie wäre es mit der Berechnung der Opportunitätskosten? Oder anderes herum: warum denn nicht die Jägerzaun-Socken? da hast du zwar auch am ganzen Fuß Colorwork, aber nur 2 Farben? 😯

Und dann das bockige Kind in mir: nee, wenn ich keinen Zwergenaufstand proben kann, dann will ich wenigstens im Wald spielen! Also wird mein erstes Muster:

Trommelwirbel bitte 

...

ich sagte TROMMELWIRBEL Bitte!

...
 
die Wood Walk Socks - hier gehts zum Muster auf Ravelry: klick 💻

https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🏃‍♀️‍➡️ Gemeinsam geht es besser ... 🏃‍♀️

Nachdem wir in der Woche nach unserer Ankündigung mit "ich will dabei sein"-Nachrichten förmlich überrannt wurden, haben Claudia und ich spontan eine Gruppe auf Instagram eröffnet.

Warum Instagram und nicht WhatsApp? Nun, weil die Challenge auf Instagram stattfindet, ganz einfach 💕
Ja, es gab Anfragen zu einer Blogparty, aber weder Claudia noch ich haben in diesem Jahr genug freie Kapazitäten, um das "richtig" auf die Beine zu stellen und wenn wir so etwas tun, dann auch mit allem zipp und zapp 😂 und deshalb gibt es für diese Challenge KEINE Blogparty. Wer weiß, vielleicht kommen wir ja noch einmal auf so eine grandiose Idee ... 

Bis dahin steht unser Angebot: wenn du magst und mit uns strickst, dann folge der Anweisung unter unserem heutigen gemeinsamen Beitrag auf Insta und wir lotsen dich in die Gruppe 💖

💖💖💖

🏆 The Winner takes it all 🏆

Deshalb haben wir keine Kosten und Mühen gescheut ... nein, streiche das bitte aus deinem Gedächtnis 😇: ein Paar dieser wundervollen Kunstwerke sind ja an sich schon Gewinn genug, aber vielleicht fällt uns im Laufe des Jahres dazu noch mehr ein - versprechen wollen wir hier aber ausdrücklich noch nichts! Allerdings hat Ducathi bereits angekündigt, dass sie sich zum Ende des Jahres etwas einfallen lassen wird:

https://grits-strickerei.blogspot.com/

💖💖💖

💬... to be continued  ...💬

Hier werde ich künftig meine Blogposts zur Challenge sammeln ...

💖💖💖

Für heute ist hier 

🚧 Das Ende der Geschichte 🚧


💖💖💖


Ich sag dann mal "Tschüß" bis zum nächsten Beitrag.
Hat dir meine kleine Geschichte gefallen, dann schreib mir das in den Kommentar und lass gerne auch ein Abo da 😘 
Hat sie dir nicht gefallen, dann schreib mir gerne deine (dann bitte auch konstruktive) Kritik in den Kommentar - dankeee 💖Deine Grit
https://grits-strickerei.blogspot.com/

Mittwoch, 1. Januar 2025

Kreative Pläne 2025 oder auch "Leben ist das, was passiert... "

 💁ggf. werden Kooperationen deutlich gekennzeichnet🙋
Also lehn dich zurück 💺, genieß deinen Lieblings-Kaffee (oder Tee) ☕und meinen Beitrag 😘


💖💖💖


https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

Happy New Year!
Meine Ideen für 2025


💖💖💖


✨🥂✨ Da ist es nun, das neue Jahr - ich hoffe, du bist gut hinein gekommen, mit Familie, mit Freunden oder allein, mit Knallerei und Feuerwerk oder ohne, mit leckerem Essen, mit Alkohol oder ohne - Hauptsache so, wie du es dir vorgestellt hast!

Ich wünsche dir für dieses Jahr alles Liebe, viel Gesundheit, immer eine kreative Idee im Kopf und die Möglichkeit, sie in die Tat umzusetzen! ✨🥂✨


💖💖💖


Doch nun, genug der Vorrede - du bist bestimmt genauso neugierig wie ich darauf, was uns das neue Jahr an Kreativität bringen mag. Und weil du mich ein bisschen kennst, weißt du, dass ich zu gerne Pläne schmiede. 
Ja, schon John Lennon hat es gewusst: "Leben ist das was passiert, während wir dabei sind, andere Pläne zu machen." Aber dennoch, ich kann es einfach nicht lassen 🤷: 
 

🧶𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕊𝕥𝕣𝕚𝕔𝕜𝕖𝕣𝕖𝕚𝕖𝕟 🧶


💃 𝕂𝔸𝕃 𝕦𝕟𝕕 ℂ𝕙𝕒𝕝𝕝𝕖𝕟𝕘𝕖𝕤 💃

Lanaphilia Lotto 2025

Ich stricke auch in diesem Jahr wieder mit im Lottospiel in der Ravelry-Gruppe von Lanaphilia. Dieses Jahr werde ich wie bereits 2024 etwas Druck aus dem Spiel nehmen und in der Lightversion mitspielen. Das bedeutet, dass ich "nur" mit den Zahlen 1 - 6 spiele, die in den ungeraden Monaten gezogen werden.

Hier geht es zu meiner Projektseite auf Ravelry: klick 💻, vorerst sieht mein Lottoschein so aus: 
https://grits-strickerei.blogspot.com/

Lanaphilia Bingo

Nach einem Jahr Auszeit habe ich mir die Bingokarte aus der gleichen Ravelry-Gruppe noch einmal angesehen und mich dazu entschlossen, dem Ganzen doch noch eine Chance zu geben und hier ist sie, mein link zur Projektseite auf Ravelry klick 💻 und meine Karte:
https://grits-strickerei.blogspot.com/

UfO-Bingo

Ich habe natürlich wieder einige Projekte mit ins Neue Jahr genommen. Wie in der Vergangenheit versuche ich natürlich, sie endlich auf die eine oder andere Art zu vollenden. Parallel dazu habe ich ja Ende Dezember festgestellt, dass mein Stash theoretisch für die nächsten 18 Jahre und 5 Monate ausreichen müsste, wenn sich Garne und Designs vertragen 😅

Also werde ich auch in diesem Jahr weiter mit den Mädels in der WhatsApp-Gruppe UfO-Bingo spielen! 
Wie bereits im letzten Jahr gilt folgende Legende:
  • 🙂 - das Projekt ist fertig 
  • ✨ - ich habe in diesem Monat daran gestrickt 
  • 🐸 - ich habe es geribbelt
Hier ist meine Jahreskarte mit den Langzeit-Projekten: 
https://grits-strickerei.blogspot.com/

Die einzelnen Monatskarten ergänze ich hier:

📸

DucathiSocksChallenge

Im Podcast mit Claudia vom DreißigGrad-Handmade Audiopodcast haben wir einen Plan geschmiedet:
Wir beide finden die Colorwork-Socken aus der Ideenschmiede von Ducathi toll, haben aber aus unterschiedlichen Gründen bisher gezögert, selbst welche zu stricken...

Nun wollen wir im Zeitraum vom 15.01.2025 bis 15.12.2025 jede (mindestens) ein Paar stricken. Ich muss zugeben, ein "KAL" ist bei mir ein Garant dafür, dass ich nicht oder  nicht rechtzeitig fertig werde, deshalb ist es kein KAL sondern eine Jahres-Challenge 😅 geworden. Wenn du gerne mit uns auf diese Strickreise gehen möchtest, selbst einmal Colorwork stricken magst oder einfach nur neugierig bist, dann schließe dich uns gerne auf Instagram an, du findest uns unter unseren nicknames @gritsstrickerei und @dreissiggrad_handmade und unter dem Hashtag #ducathisockschallenge .

Claudia war ganz fleißig und hat schon für Instagram vorgearbeitet, also schau zu uns und unseren Seiten und kommentiere gern, wenn du mit dabei bist!

https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🧶 𝕊𝕥𝕣𝕚𝕔𝕜𝕫𝕖𝕦𝕘 🧶

🧷 Aktuell auf den Nadeln 🧷

... befinden sich gerade meine oben genannten 9 Langzeitprojekte, vielleicht kommt heute noch ein Neujahrsanstrick dazu, aber das habe ich noch nicht entschieden:


💖💖💖

🔮 Geplante Projekte 🔮

Ich möchte mir gerne 
  • weitere Oberteile, am liebsten Cardigans und / oder Shirts stricken
  • ein paar große Stolen fehlen auch noch im Schrank 
  • ein Hochzeitsgeschenk möchte entstehen (also, in meiner Vorstellung ist es schon fertig und sieht toll aus) und 
  • ich habe schon fast konkrete Pläne für meine Sockenstrickereien:
https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

👗 Finished Objects👗

Wann immer ich ein Projekt beende, stelle ich es hier kurz vor, ggf. ergänzt um einen link zum eigenen Blogpost 👀



💖💖💖


Und schon sind wir bei meiner never ending story gelandet: 

⚖️ 𝕎𝕠𝕝𝕝𝕕𝕚ä𝕥 𝟚𝟘𝟚𝟝  ⚖️

Ich bemühe mich, Stashschätze 💰💰, die noch nicht erfasst sind, nachzupflegen und meine Neuzugänge vollständig und zeitnah in der Ravelry-Datenbank zu erfassen, damit ich nicht den Überblick verliere 😅. 

Stand 01.01.2025:    176.919,1 Meter / 42.435 Gramm

Stashschätze / Mindergewicht:
➕    
➖    

🟰 0,0 m / 0 gr Stashschätze 

➡️  Korrektur 01.01.2025: 176.919,1 Meter / 42.435 Gramm


Zu- und Abgänge im laufenden Monat 
[werden wie bisher hier erfasst]

Zu- und Abgänge insgesamt:
Januar ................ 
Februar .............. 
März ..................... 
April ...................... 
Mai  ........................ 
Juni  ........................ 
Juli  ......................... 
August .................. 
September ......... 
Oktober ............... 
November ...........  
Dezember ...........  

State of Stash per 01.01.2025: 176.919,1 Meter / 42.435 Gramm


In diese Kategorie passen auch die folgenden Challenges:

Wollsparen Meter für Meter nach Kassel
&
Whole 10.000 Yards Challenge

Weiter geht es in diesem Jahr mit meinem Versuch, möglichst viel Garn aus meinem Stash zu verstricken. Dabei helfen sollen mir weiterhin diese beiden Challenges auf Instagram... Den Verlauf dokumentiere ich im Bullet Journal und natürlich "aufgehübscht" für dich auch hier:

https://grits-strickerei.blogspot.com/https://grits-strickerei.blogspot.com/


💖💖💖

🎨 𝔸𝕟𝕕𝕖𝕣𝕖 (𝕜𝕣𝕖𝕒𝕥𝕚𝕧𝕖) 𝔻𝕚𝕟𝕘𝕖 🎨

✍ Kreative Kritzeleien und Bullet Journal ✍


Auch in diesem Jahr zeige ich euch gerne wieder, wie ich mein Bullet Journal gestalte, wenn ich es nicht vergesse, sogar schon im Beitrag, ehe der Monat beginnt 😉
https://grits-strickerei.blogspot.com/


https://grits-strickerei.blogspot.com/



💖💖💖

🍪 Heute back' ich, morgen brau' ich 🍪


Ich hoffe, dass ich auch in diesem Jahr wieder brutzele und backen werde - ich möchte gern Baguettes selber backen, etwas Oster- und Geburtstagsbäckerei soll auch gesehen und natürlich soll mein Sauerteig nicht im Kühlschrank versauern 😉

💖💖💖

🏡Unser Traum vom Haus🏡

Ich bin gespannt, wie sich unser Haus weiter zu unserem Traumhaus entwickelt und nehme dich gerne wieder ein Stück diesen Weges mit.


💖💖💖

🎨 Kunst und Kultur 🎨

Gemeinsam mit meiner Freundin möchte ich in diesem Jahr wieder das eine oder andere Konzert oder Musical besuchen. Wenn es so weit ist, nehme ich dich mit, versprochen!

Ganz vielleicht überlege ich, nach 10 Jahren Pause wieder in einen Laienchor einzusteigen, mal sehen, wie die erste Probe läuft...

... und auch meine vielen Mal- und Zeichenutensilien wollen in diesem Jahr wieder entstaubt werden ...



💖💖💖

🚧 𝔻𝕒𝕤 𝔼𝕟𝕕𝕖 𝕕𝕖𝕣 𝔾𝕖𝕤𝕔𝕙𝕚𝕔𝕙𝕥𝕖 🚧

 

Das war er, mein Ausblick und Grundgerüst für das Neue Jahr 😅. Hast du auch Pläne? Schreib doch mal!


💖💖💖



Hat es dir gefallen? Dann lass gerne einen Kommentar oder ein Abo hier - hat es dir nicht gefallen, dann freue ich mich über deine (konstruktive) Kritik!


Bis zum nächsten Mal - deine