Also lehn dich zurück 💺, genieß deinen Lieblings-Kaffee (oder Tee) ☕
und meinen Beitrag 😘
Ducathi Socks Challenge
Auf gehts zum Meilenstein 3
✌ Die Challenge / Meilensteine ✌
- ✅15.01.2025 bis 15.02.2025 entscheiden wir uns, welches Design wir (zuerst) stricken werden.
Wichtig: wir stricken jede das Muster, das wir uns ausgesucht haben, es gibt keinen "Gruppenzwang" - ✅15.02.2025 bis 15.04.2025 entscheiden wir uns für das Garn zum gewählten Muster. Wir nehmen uns dafür viel Zeit, denn wir werden das Garn lange in den Händen halten. Da sollte dann Farbvorliebe, Kontrast und Haptik passen 👀
- ✅15.04.2025 bis 15.06.2025 überprüfen wir, welche Fertigkeiten wir uns vorab aneignen sollten und versuchen, diese zu erlernen, uns Tipps und Kniffe abzuschauen und auszuprobieren. Ja, auch dieser Zeitraum ist scheinbar lang, aber (nicht nur) wir haben ein Leben außerhalb unserer Strickzimmer und neue Techniker erlernen sich leider nicht über Nacht.
- 15.06.2025 bis 15.07.2025 lassen wir die Nadeln tanzen und schlagen endlich an! Naturgemäß tauchen dann weitere Fragen auf, so dass wir dafür nicht einen oder 2 Tage sondern einen ganzen Monat einplanen
- 15.07.2025 bis 15.09.2025 ist Zeit für einen ersten Zwischenstand: funktioniert die Technik? passen Garn und Muster zu einander? Müssen wir vielleicht schweren Herzens zurück auf Anfang und das "ohne 400,- DM einzuziehen" wie es in einem alten Brettspiel heißt
- 15.11.2025 bis 14.12.2025 Zeit für einen zweiten Zwischenstand: wie weit sind wir? Was läuft gut, was nicht? Haben wir schon einen Strumpf fertig? Passt der? Sitzt der? Muss da etwas geändert werden?
- am 15.12.2025 ist Finale: heute zeigen wir der Welt, was wir geschafft und geschaffen haben!
📌 1. Meilenstein: das Muster 📌
📌 2. Meilenstein: die Garnauswahl 📌
📌 3. Meilenstein: die technische Herausforderung 📌
Deutlich besser gelungen und vor allen tragbar und noch heute im Gebrauch ist mir der 2. Versuch aus dem Jahr 2022 mit einer Colorwork-Borte am Schaft und auf dem Oberfuß. Seitdem habe ich Stranded Colorork wann immer es ging vermieden. Allerdings habe ich eine andere Art Colorwork gestrickt: Doubleface finde ich dank Prym-Strickring sogar richtig einfach zu handhaben und - also eigentlich ich das ja die gleiche Technik, nur der nicht genutzte Faden wird anders mitgeführt oder?